Urin nicht halten können ursachen

Urin nicht halten können ursachen Messaging Strategy

Urin nicht halten können – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Einführung


Urininkontinenz ist ein häufiges Problem, das Menschen jeden Alters betreffen kann.

Andreas, 54 Jahre alt: "Ich hatte ständig Probleme mit meiner Blase und es hat mich sehr belastet. Dank Prostatricum sind meine Beschwerden endlich gelindert und ich kann wieder ein normales Leben führen."

Es ist definiert als das unbeabsichtigte Ausscheiden von Urin aus der Blase, das nicht kontrolliert werden kann.

Ursachen


Urininkontinenz kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden.

Zu den häufigsten gehören:


  • Alterung

  • Schwangerschaft und Geburt

  • Menopause

  • Prostatavergrößerung oder Prostatakrebs bei Männern

  • Neurologische Erkrankungen wie Parkinson-Krankheit oder Multiple Sklerose

  • Bestimmte Medikamente wie Diuretika oder Antidepressiva

  • Fettleibigkeit

  • Rauchen

Die meisten Menschen, die unter Urininkontinenz leiden, haben mehrere dieser Faktoren.

Diagnose


Der erste Schritt bei der Diagnose von Urininkontinenz ist eine gründliche Anamnese und körperliche Untersuchung.

Der Arzt wird auch eine Urinanalyse durchführen, um sicherzustellen, dass keine Infektionen vorliegen.

Urin nicht halten können ursachen

Zu weiteren Untersuchungen können eine Urodynamik-Untersuchung und eine Zystoskopie gehören, um die Ursache der Inkontinenz zu bestimmen.

Behandlung


Die meisten Menschen mit Urininkontinenz können durch eine Kombination aus Verhaltensänderungen und Medikamenten behandelt werden. Zu den Verhaltensänderungen gehören:

  • Blasentraining: Hierbei lernen Sie, Ihre Blase besser zu kontrollieren und Ihre Urinausscheidungen zu planen.

  • Gewichtsabnahme

  • Verringerung des Flüssigkeitskonsums, insbesondere von koffeinhaltigen Getränken wie Kaffee und Tee

  • Vermeidung von irritierenden Nahrungsmitteln wie scharfem Essen und Zitrusfrüchten

  • Beckenbodengymnastik: Durch das Stärken der Beckenbodenmuskulatur kann der Druck auf die Blase verringert werden.

Medikamente können ebenfalls verschrieben werden, um die Symptome der Urininkontinenz zu lindern.

Zu den häufigsten Medikamenten gehören Anticholinergika und Alpha-Blocker.

In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die Ursache der Inkontinenz zu beheben.

Fazit


Urininkontinenz kann ein unangenehmes und belastendes Problem sein, das jedoch in den meisten Fällen behandelt werden kann. Es ist wichtig, mit einem Arzt über Ihre Symptome zu sprechen, damit eine genaue Diagnose gestellt und eine angemessene Behandlung empfohlen werden kann.

Urin nicht halten können ursachen

Mit Verhaltenstherapie, Medikamenten und gegebenenfalls einer Operation können viele Menschen ihre Inkontinenz in den Griff bekommen.