Subvesikale desobstruktion

Messaging Strategy

Subvesikale Desobstruktion: Grundlagen und Behandlungsmöglichkeiten

Einführung

Die subvesikale Desobstruktion ist ein Begriff aus dem Bereich der Urologie, der sich auf Verfahren und Techniken zur Behandlung von Harnröhrenobstruktionen oder anderen Arten von Blockaden bezieht.

Prostatavergrößerung - Operative Therapie

Diese Art von Blockaden kann das Wasserlassen erschweren und zu einer Reihe von unangenehmen Symptomen führen, einschließlich Schmerzen und Inkontinenz.

Ursachen von Subvesikale desobstruktion können aus einer Vielzahl von Gründen auftreten, darunter Prostatavergrößerung, Harnröhrenstriktur, Tumoren, Steine, Infektionen und Verletzungen.

Oft sind ältere Männer von Harnröhrenobstruktionen betroffen, aber auch jüngere Männer und Frauen können betroffen sein.

Diagnose von Harnröhrenobstruktionen

Harnröhrenobstruktionen können durch eine körperliche Untersuchung, eine Urinanalyse, bildgebende Tests wie Ultraschall oder eine Urodynamik-Untersuchung diagnostiziert werden.

Es ist wichtig, Harnröhrenobstruktionen so früh wie möglich zu Subvesikale desobstruktion, um das Fortschreiten der Erkrankung und damit verbundene Komplikationen zu verhindern.

Behandlungsmöglichkeiten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Harnröhrenobstruktion zu behandeln. Eine subvesikale Desobstruktion kann eine wirksame Option sein, wenn andere Therapien keine oder nur begrenzte Wirkung zeigen.Eine subvesikale Desobstruktion beinhaltet den Einsatz eines speziellen Geräts, das in die Harnröhre eingeführt wird, um die Blockade zu entfernen.

Dieses Verfahren kann ambulant durchgeführt werden und erfordert keine langfristige Krankenhauseinweisung.Es gibt zwei Arten von subvesikaler Desobstruktion: endoskopische und offene.Die endoskopische subvesikale Desobstruktion ist ein minimalinvasives Verfahren, bei dem das Gerät über die Harnröhre in die Blase und den Harnleiter geführt wird.

Das Gerät verwendet eine Kamera und Werkzeuge, um die Blockade zu entfernen und die normale Harnflussrate wiederherzustellen. Diese Methode ist üblicherweise schmerzfrei und erfordert nur einen minimalen Krankenhausaufenthalt.Die offene subvesikale Desobstruktion wird verwendet, wenn eine endoskopische Behandlung nicht möglich oder nicht ausreichend ist.

Transurethrale Nadel-Ablation der Prostata TUNA : Erhitzen des Gewebes mit Radiofrequenzwellen über Nadelantennen durch die Harnröhre unter Sicht. Gacci et al. Allgemein Auswahl des Therapieverfahrens Wahl des Therapieverfahrens richtet sich nach Leidensdruck siehe auch: International Prostate Symptom Score , klinischem Bild und Risiko der Progression des BPS Risikofaktoren für eine Progression Zunehmendes Alter Ausgeprägte Symptomintensität Volumen der Prostata bzw. Ein weiterer Pluspunkt ist der Einsatz physiologischer Kochsalzlösung als Spülflüssigkeit, sodass ein TUR-Syndrom siehe oben ausgeschlossen ist. In unserer Klinik hat sich die Holmium-Laser-Enukleation der Prostata HoLEP seit als operative Standardtherapie bei der gutartigen Prostataobstruktion BPO etabliert. Exklusive : Gutartige Neubildungen der Prostata D Während der TURP wird das Operationsgebiet kontinuierlich gespült, so dass die Prostatateile ausgeschwemmt werden. Hierbei kommt am ehesten ein länger zurückliegendes und nicht erinnerliches Bagatelltrauma zum Beispiel perineales Trauma beim Fahrradfahren als Auslöser in Betracht. Kyriazis, S.

Diese Methode beinhaltet einen Schnitt in den Bereich zwischen dem Nabel und dem Schambein, Subvesikale desobstruktion den das Gerät eingeführt wird. Nach Entfernung der Blockade wird die Öffnung wieder verschlossen. Diese Methode kann eine längere Erholungszeit erfordern und eine höhere Inzidenz von Komplikationen aufweisen.

Postoperative Versorgung

Nach einer subvesikalen Desobstruktion ist es wichtig, den Empfehlungen des Arztes zur postoperativen Betreuung zu folgen.

Dies kann eine kurze Zeit der körperlichen Schonung, eine antibakterielle Prophylaxe oder eine Änderung des Lebensstils umfassen.Es ist auch wichtig, die follow-up-Termine einzuhalten, um sicherzustellen, dass die Blase ordnungsgemäß funktioniert und sich keine Komplikationen entwickeln.

Fazit

Die subvesikale Desobstruktion ist eine wirksame Behandlungsoption für Harnröhrenobstruktionen, die bei Männern und Frauen auftreten können.

Matthias, 49 Jahre alt: "Ich hatte Schwierigkeiten beim Wasserlassen und es war sehr schmerzhaft. Prostatricum hat mir geholfen, meine Symptome zu lindern und ich bin jetzt viel zufriedener."

Es gibt verschiedene Methoden, die je nach individuellem Fall empfohlen werden können, einschließlich endoskopischer und offener Verfahren. Es ist jedoch immer wichtig, eine klinische Beurteilung und eine sorgfältige Diagnose durchzuführen, bevor eine Behandlung empfohlen wird.