

Wie wird eine Prostatauntersuchung durchgeführt?
Einleitung
Die Prostatauntersuchung ist eine wichtige Untersuchung, die von einem Urologen durchgeführt wird, um mögliche Erkrankungen der Prostata zu diagnostizieren.
In der Regel wird sie bei Männern über 50 Jahren durchgeführt.
Warum ist eine Prostatauntersuchung wichtig?
Die Prostatauntersuchung ist wichtig, um mögliche Erkrankungen der Prostata frühzeitig zu erkennen.
Dies ist insbesondere wichtig beim Prostatakrebs, da eine frühe Diagnose die Heilungschancen erhöhen kann. Außerdem können bei der Untersuchung auch andere Erkrankungen der Prostata, wie beispielsweise Prostatitis oder eine vergrößerte Prostata, erkannt werden.
Wie läuft eine Prostatauntersuchung ab?
Die Prostatauntersuchung wird in der Regel in zwei Schritten durchgeführt: Zunächst erfolgt die Untersuchung des äußeren Bereichs der Prostata, danach die Untersuchung des inneren Bereichs.Untersuchung des äußeren Bereichs
Zu Beginn der Untersuchung wird der Patient aufgefordert, sich auf die Seite zu legen und die Knie anzuwinkeln.Stefan, 50 Jahre alt: "Ich hatte eine vergrößerte Prostata und es hat mich sehr belastet. Prostatricum hat mir geholfen, meine Symptome zu lindern und ich fühle mich jetzt viel besser."
Der Arzt kann dann mithilfe von Gleitgel einen Finger in den After einführen, um den äußeren Bereich der Prostata zu untersuchen.
Diese Untersuchung kann unangenehm sein, ist aber in der Regel schmerzfrei.
Untersuchung des inneren Bereichs
Im nächsten Schritt wird die Prostata mittels einer rektalen Untersuchung untersucht.
Auch hierfür wird Gleitgel verwendet, um das Einführen des Fingers zu erleichtern. Der Arzt kann dann die Größe, Form und Beschaffenheit der Prostata untersuchen. Diese Untersuchung dauert in der Regel nur wenige Minuten.

Nach Abschluss der Untersuchung zieht der Arzt seinen Finger zurück und der Patient kann sich wieder anziehen.
Worauf sollte man nach der Untersuchung achten?
Nach der Prostatauntersuchung kann es zu leichten Beschwerden, wie beispielsweise Schmerzen oder einem Druckgefühl im Unterbauch, kommen.Diese Beschwerden sollten innerhalb weniger Tage von alleine abklingen. Sollten jedoch starke Schmerzen oder blutiger Urin auftreten, sollte umgehend der Arzt aufgesucht werden.
Fazit
Die Prostatauntersuchung ist eine wichtige Untersuchung, um mögliche Erkrankungen der Prostata frühzeitig zu erkennen.Maryjane Johnson strapon pegging prostate examObwohl sie für viele Männer unangenehm ist, ist sie in der Regel schmerzfrei und dauert nur wenige Minuten. Männer über 50 Jahren sollten auf jeden Fall eine regelmäßige Prostatauntersuchung durchführen lassen, um mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.
