Prostatakrebs news 2022

Prostatakrebs news 2022 Messaging Strategy
Frank, 52 Jahre alt: "Ich hatte oft Schmerzen im Unterleib und es hat mich sehr gestört. Prostatricum hat mir geholfen, diese Schmerzen zu lindern und ich fühle mich jetzt viel besser."

Prostatakrebs-News Fortschritte in Diagnostik und Therapie

Einleitung


Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Männern. Auch ist es ein wichtiges Thema der Gesundheitsforschung.

Prostatakrebs news 2022

In diesem Artikel stellen wir die neuesten Prostatakrebs-News vor und berichten über Fortschritte in der Diagnostik und Therapie.

Neue Diagnoseverfahren


Die Diagnose von Prostatakrebs ist oft schwierig, da die Symptome nicht immer eindeutig sind.

Im letzten Jahr wurde jedoch ein neues Verfahren entwickelt, um Prostatakrebs frühzeitig zu erkennen: Die Multiparametrische Magnetresonanztomographie (mpMRT).

Prostatakrebs news 2022

Hierbei werden mehrere Bilder der Prostata aus unterschiedlichen Winkeln aufgenommen und anschließend mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ausgewertet.

Dadurch kann eine präzisere Diagnose gestellt und eine gezielte Therapie eingeleitet werden.

Fortschritte in der Therapie


Neben neuen Diagnoseverfahren gibt es auch Fortschritte in der Behandlung von Prostatakrebs. Ein vielversprechender Ansatz ist die sogenannte immunonkologische Therapie.

Hierbei wird das körpereigene Immunsystem dabei unterstützt, Krebszellen zu erkennen und zu bekämpfen.

Eine weitere vielversprechende Therapieform ist die Radiochirurgie. Hierbei wird der Prostatakrebs durch eine gezielte Bestrahlung zerstört, ohne dass eine Operation notwendig ist.

Vorsorge und Prävention


Der beste Schutz vor Prostatakrebs ist eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung.

Ab dem Lebensjahr sollten Männer jährlich zur Prostatakrebs-Früherkennung gehen.

Onkologie: Hilft häufiges Ejakulieren gegen Prostatakrebs?

Auch eine gesunde Lebensweise spielt eine wichtige Rolle in der Prävention. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse sowie ausreichend Sport und Bewegung im Alltag können das Risiko für Prostatakrebs senken.

Fazit


Prostatakrebs bleibt auch im Jahr ein wichtiges Thema der Gesundheitsforschung.

Prostatakrebs news 2022

Neue Diagnoseverfahren, immunonkologische Therapien und die Radiochirurgie sind vielversprechende Ansätze in der Bekämpfung von Prostatakrebs. Für Männer ab 45 Jahren ist eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung der beste Schutz vor dieser Krebserkrankung.

Eine gesunde Lebensweise kann das Risiko für Prostatakrebs ebenfalls senken.

Quellen


- S. A. Tschirdewahn, A. M. Goebell, W. Burchardt, J. Sachs, M. J. Roigas & T. Steuber: Frühdiagnostik des Prostatakarzinoms.

Der Urologe 58, –
- J. J. Rassweiler, I. Martov, E. Mattei, T. Gautier, J. J. Patard: Novel Trends for Prostate Cancer Treatment: “Burn Out” of Surgery or Renaissance of Radiotherapy?.

European Urology Supplements, 7(3), –
- S. F. Schwerdtfeger, L. C. Wainstein, A. Borkowetz, U. Lützen, H. Becker, M. Schostak, U. Rebmann, K. Miller & K. Böker: Immunonkologische Therapie des Prostatakarzinoms.

Darin enthalten sind 2,1 Mio. Wurde bei Ihnen eine neue Therapieoption angewendet? Die sonstigen Erträge blieben mit 0,1 Mio. Arztsuche Urologie. Zudem kann eine Bestimmung des PSA-Wertes erfolgen, die ebenfalls keine GKV-Leistung ist. Euro bewegen. Liefert die Früherkennungsuntersuchung Verdachtsmomente für ein Protstakarzinom, sollte eine Stanzbiopsie durchgeführt werden. Das CIO Bonn gehört zum bundesweiten Netzwerk ausgewählter Onkologischer Spitzenzentren der Deutschen Krebshilfe. Keine Fernmetastasen.

Der Urologe 61, –