
Harnsteine: Symptome bei MännernHarnsteine sind kleine Kristalle, die aus den Mineralsalzen bestehen, die normalerweise im Harn gelöst sind. Wenn sich diese Kristalle in der Harnblase oder den Nieren ansammeln, können sie zu Harnsteinen heranwachsen.
Hier sind die Symptome, die Männer bei der Entwicklung von Harnsteinen erfahren können.
Häufige Symptome1. Schmerzen in der Flanke, dem Unterbauch und den GenitalienEine der häufigsten Beschwerden, die Männer mit Harnsteinen haben, sind Schmerzen in der Flanke, dem Unterbauch und den Genitalien.
1. Schmerzen in der Flanke, dem Unterbauch und den GenitalienEine der häufigsten Beschwerden, die Männer mit Harnsteinen haben, sind Schmerzen in der Flanke, dem Unterbauch und den Genitalien.
Diese Schmerzen können ein- oder beidseitig auftreten und sich von oben nach unten bewegen, wenn sich der Stein durch die Harnwege bewegt.

Die Schmerzen können in der Regel durch Bewegung und Wasserlassen verschlimmert werden.
2. Übelkeit und ErbrechenMänner mit Harnsteinen können auch Übelkeit und Erbrechen erleben, insbesondere wenn sich der Stein im Ureter oder in der Niere befindet. Übelkeit und Erbrechen können durch Schmerzen oder durch die Blockierung des Harnwegs verursacht werden.3.Zu viel Vitamin D führt auf Dauer zu einem überhöhten Kalziumspiegel im Blut Hyperkalzämie , der die Bildung von Nierensteinen begünstigen kann. Zirka 15 Prozent der Männer und fünf bis zehn Prozent der Frauen haben Nierensteine. Mit vorbeugenden Massnahmen viel Trinken, richtige Ernährung lässt sich das Risiko einer Neuerkrankung aber deutlich verringern. Vor allem kleine Steine, deren Durchmesser weniger als etwa vier Millimeter beträgt, werden oft von selbst mit dem Urin ausgeschieden. Dabei sind die Auslöser winzig klein: Die Übeltäter haben oft nur einen Durchmesser von wenigen Millimetern. Kleine Steine, die bei einer Untersuchung zufällig entdeckt werden, müssen nicht zwingend behandelt werden. Protein-reiche Ernährung. Enthält Lactose, Glucose, Macrogolglycerolhydroxystearat, Natriumverbindungen, Menthol.
3.Zu viel Vitamin D führt auf Dauer zu einem überhöhten Kalziumspiegel im Blut Hyperkalzämie , der die Bildung von Nierensteinen begünstigen kann. Zirka 15 Prozent der Männer und fünf bis zehn Prozent der Frauen haben Nierensteine. Mit vorbeugenden Massnahmen viel Trinken, richtige Ernährung lässt sich das Risiko einer Neuerkrankung aber deutlich verringern. Vor allem kleine Steine, deren Durchmesser weniger als etwa vier Millimeter beträgt, werden oft von selbst mit dem Urin ausgeschieden. Dabei sind die Auslöser winzig klein: Die Übeltäter haben oft nur einen Durchmesser von wenigen Millimetern. Kleine Steine, die bei einer Untersuchung zufällig entdeckt werden, müssen nicht zwingend behandelt werden. Protein-reiche Ernährung. Enthält Lactose, Glucose, Macrogolglycerolhydroxystearat, Natriumverbindungen, Menthol.
Schwierigkeiten beim Wasserlassen
Harnsteine können auch dazu führen, dass Männer Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben. Ein Stein, der die Harnröhre blockiert, kann Harnsteine symptome mann beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen und in einigen Fällen sogar eine Harnverhaltung verursachen.
Männer können auch das Gefühl haben, dass sie nicht vollständig entleert sind, wenn sie urinieren.
4. Rötlicher oder bräunlicher UrinWenn sich ein Harnstein in der Harnröhre oder in der Blase befindet, kann er das umgebende Gewebe reizen und zu Blutungen führen. Dies kann dazu führen, dass der Urin rötlich oder bräunlich wird.

Wenn der Harnstein größer ist, kann er auch den Urinstrahl blockieren, was zu einer geringeren Urinausscheidung führt.
5. Fieber und SchüttelfrostEs ist möglich, dass sich eine Infektion um einen Harnstein entwickelt.
Dies kann zu Fieber und Schüttelfrost führen. Harnsteine symptome mann Sie Fieber oder Schüttelfrost haben und glauben, dass Sie einen Harnstein haben, wenden Sie sich an einen Arzt.
DiagnoseWenn Sie eines oder mehrere der oben genannten Symptome bei sich bemerken, sollten Sie sich an einen Urologen wenden.
Der Arzt wird wahrscheinlich eine Urinprobe anfordern, um das Vorhandensein von Blut oder Infektionen im Urin zu überprüfen.
/hyperglycemia-symptoms-5ada088fba617700366b24fc-707a0c35777444ac9457d5b09719ddb8.png)
Darüber hinaus kann eine Blutuntersuchung durchgeführt werden, um Nierenfunktionstests durchzuführen und das Vorhandensein von Entzündungen oder Infektionen zu überprüfen.Eine der besten Möglichkeiten zur Diagnose von Harnsteinen ist die Verwendung von bildgebenden Verfahren wie Röntgen- CT- Ultraschall- oder Intravenöse Urografie Eine Ultraschalluntersuchung kann auch zur Inspektion des gesamten Urogenitalsystems eingesetzt werden.
BehandlungDie Behandlung von Harnsteinen variiert je nach Größe und Lage des Steins.
Kleine Steine werden oft einfach ausgeschieden und erfordern nur Schmerzmittel und eine Behandlung der Symptome. Größere Steine können jedoch behandlungsbedürftig sein.
1.
Extracorporale Stoßwellentherapie (ESWL)
Eine häufige Behandlungsoption für Harnsteine bei Männern ist die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWL).
Dies ist ein nichtinvasives Verfahren, bei dem Stoßwellen außerhalb des Körpers auf den Stein gerichtet werden, um ihn in kleinere Stücke zu zerschlagen.
2. UreteroskopieDie Ureteroskopie ist ein invasiveres Verfahren, bei dem ein Endoskop in den Harntrakt eingeführt wird, um den Stein zu entfernen. Dies wird normalerweise für größere Steine verwendet, die nicht durch ESWL behoben werden können.3.
3.
Chirurgie
In einigen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um Harnsteine zu entfernen. Dies wird normalerweise für sehr große Steine oder solche, die auf andere Behandlungen nicht ansprechen, verwendet.Andreas, 50 Jahre alt: "Ich hatte Schmerzen im Unterleib und Probleme mit meiner Potenz. Prostatricum hat mir geholfen, meine Erektionen zu verbessern und meine Schmerzen zu lindern. Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt."
Eine offene Operation kann durchgeführt werden oder minimal-invasives Verfahren wie die perkutane Nephrolithotomie können verwendet werden.
PräventionObwohl nicht alle Fälle von Harnsteinen vermeidbar sind, gibt es einige Schritte, die Männer ergreifen können, um das Risiko einer Bildung von Harnsteinen zu reduzieren. Dazu gehören:- Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Urin verdünnen.
- Reduzieren Sie den Konsum von Harnsteine symptome mann Lebensmitteln wie Spinat und Rhabarber.
- Begrenzen Sie den Konsum von tierischem Protein wie Fleisch, Geflügel und Fisch.
- Vermeiden Sie übermäßige Verwendung von Vitamin C Nutrion.
- Reduzieren Sie den Verbrauch von raffiniertem Zucker und stark koffeinhaltigen Getränken.FazitHarnsteine sind eine häufige Erkrankung, die bei Männern auftreten können und eine Vielzahl von Symptomen verursachen kann.
- Reduzieren Sie den Konsum von Harnsteine symptome mann Lebensmitteln wie Spinat und Rhabarber.
- Begrenzen Sie den Konsum von tierischem Protein wie Fleisch, Geflügel und Fisch.
- Vermeiden Sie übermäßige Verwendung von Vitamin C Nutrion.
- Reduzieren Sie den Verbrauch von raffiniertem Zucker und stark koffeinhaltigen Getränken.
FazitHarnsteine sind eine häufige Erkrankung, die bei Männern auftreten können und eine Vielzahl von Symptomen verursachen kann.
Wenn Sie glauben, dass Sie einen Harnstein haben, sollten Sie sich umgehend an einen Urologen wenden, um eine Diagnose und Behandlung zu erhalten. Durch die Einhaltung von präventiven Maßnahmen wie der ausreichenden Flüssigkeitszufuhr und der Beschränkung von bestimmten Nahrungsmitteln können Männer dazu beitragen, das Risiko von Harnsteinen zu reduzieren.